Termine / Aktuelles - Bergmannsverein Buggingen e.V. seit 1974 "Glück Auf"

Öffnungszeiten des Kalimuseums

Jeden 1. Sonntag im Monat ist die Besichtigung des Museums und des Besucherstollens ab 15.00 bis 17.00 Uhr möglich. Der Eintritt ist frei - Spenden gern willkommen!

 

Der Verein bietet für Kinder ab 6 J. (Gruppen bis 10 Pers.) eine Stollen-Führung mit anschließender "Schatzsuche" an. Die gefundenen Edelsteine können die Kinder behalten! Die Aufwandsentschädigung beträgt pro Kind 5,- EUR, Begleitpersonen können gerne spenden. Anfragen bitte per Mail an den 1. Vorstand, Elmar Späth, Email: info@bergmannsverein-buggingen.de

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. März 2025
Am Freitag den 28. März 2025 fand um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Bergmannsverein Buggingen imKalimuseum in Buggingen statt.
Der 1. Vorsitzende Elmar Späth begrüßte die Mitglieder, Freunde und Gäste
des Vereins. Bürgermeister Johannes Ackermann ließ sich durch Herr Helmut Noll vertreten.
Nach der Begrüssung gedachte man den im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern.
Im Anschluss erfolgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein.
Es waren leider nicht alle zu ehrenden Mitglieder anwesend.
Rückblickend wurde von Elmar Späth das vergangene Vereinsjahr mit vielen
Aktivitäten, Jahresausflug und Museumstagen vorgetragen. Eine
Besonderheit war die Barbara-Feier mit dem 50. jährigen Vereinsjubiläum.
Als nächster Tagesordnungspunkt wurde der Kassenbericht von Elmar
Späth, der das Amt des Rechners Kommissarisch übernommen hat,
vorgetragen. Es wurde festgestellt, dass der Verein einige Ausgaben für die
Instandsetzung des Stollen im Jahr 2024 hatte aber sonst eine solide
finanzielle Basis hat.
Herr Dieter Karle und Herr Martin Ulrich hatten die Kasse geprüft. Herr Karle
bestätigte eine korrekte und saubere Kassenführung und konnte die
Entlastung des Rechners vorschlagen. Im Anschluss wurde von Herr Dieter
Karle die Entlastung des Vorstands vorgeschlagen und per Handzeichen
einstimmig bestätigt.
Des weitern wurde beschlossen das der Mitgliedsbeitrag auf 20,00 Euro im
Jahr erhöht wird. Die Versammlung hat dies einstimmig bestätigt.
Der Ehrenvorsitzende Herr Gerhard Martin dankte dem 1. Vorsitzenden Elmar
Späth und der ganzen Vorstandschaft für die geleistete Arbeit im
vergangenen Vereinsjahr.
Da es keine weiteren wünsche oder Anregungen gab, wurde die
Versammlung mit dem Steigerlied beendet.

 

 

Termine 2025

  

18.Mai 2025                     Internationaler Museumstag, Kalimuseum

 

25.Juli 2025                   Jahresausflug

 

14.September 2025       Tag des offenen Denkmals, Kalimuseum

 

06.Dezember 2025         Barbarafeier mit ökumenischen Gottesdienst,
                                        Winzerhalle Seefelden, 

                                        18.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst, 

                                        19.00 Uhr Barbarafeier

 20.Dezember 2025       Mettenschicht
                                       Gemütlicher Jahresausklang mit Glühwein und
                             Winzersekt in der Hauerstube
 

Nach oben Standard Ansicht